50-jähriges Bestehen von ROPAC

Kontaktieren Sie uns
Get in touchEin bisschen Geschichte...
Ursprünglich nutzte die Firma Métallurgie et Plastic SA unseren heutigen Standort zum Ziehen und Walzen von Metallprofilen. Diese Produktionsstätte produzierte auch unter der Lizenz von Schoeller Flaschenkästen für den Schweizer Markt, bevor sie 1976 von Alexander Schoeller gekauft wurde.
In der Zwischenzeit entwickelten Albert Demond und Rudolf Liechti 1974 die Ropac®-Eimer, um die schwankenden Produktionsmengen der Flaschenkästen zu stabilisieren. In den 80er und 90er Jahren produzierte unsere Fabrik in Romont hauptsächlich Flaschenkästen mit einem Umsatz, der 4 bis 5 Mal höher war als der Umsatz, der durch den Verkauf von Eimern erzielt wurde. Damals wurden 70 % der Ropac®-Eimer in der Schweiz verkauft, hauptsächlich von der Farbenindustrie.
Die Farbenindustrie hat sich allmählich auf leichtere und billigere ausländische Eimer umgestellt, und unser Unternehmen hat seine Ropac®-Aktivitäten auf chemienahe Segmente konzentriert, um der Nachfrage nach zertifizierten Verpackungen für den Transport gefährlicher Güter nachzukommen. Gleichzeitig hat sich das Ropac®-Geschäft auf Branchen ausgeweitet, die hochwertige Produkte in der Schweiz und zunehmend auch im Ausland verpacken müssen.
2005: Ein entscheidendes Jahr!
So wurden 2005 die ersten Ropac® Eimer mit UN-Zertifikat auf den Markt gebracht, was auch eine Steigerung unserer Exportverkäufe zur Folge hatte. Bei starker finanzieller Stabilität vergrößerte sich das Ropac®-Sortiment ständig und damit auch unser Umsatz, dank spezifischer Lösungen für zahlreiche Anwendungsbereiche. Ende 2014 hat sich unser Umsatz im Vergleich zu 2004 verdoppelt, unser Exportvolumen ist im gleichen Zeitraum von 30 auf 70% gestiegen. Wir verkaufen nun von Romont aus unsere Ropac®-Eimer weltweit.
Die Zukunft von Schoeller Allibert Swiss Sarl und der Ropac®-Produkte Es besteht kein Zweifel, dass wir uns in Zukunft vielen Herausforderungen stellen werden: In einer Welt der kontinuierlichen Verbesserung sind wir ständig auf der Suche nach Fortschritten, nicht nur durch die Modernisierung unserer Produktionsanlagen, von Werkzeugen bis hin zu Maschinen, sondern auch durch die ständige Erweiterung unserer Kenntnisse aufgrund der immer stärkeren Veränderungen der weltweiten Vorschriften (Lebensmittel, Pharma, etc.).
In den nächsten Jahren werden neue Verpackungslösungen auf den Markt kommen, die für den Einsatz unter schwierigsten Bedingungen entwickelt wurden, und wir freuen uns darauf, sie unseren Kunden vorzustellen. Es ist selbstverständlich, dass wir unseren Kunden für ihre Loyalität und ihr Vertrauen sowie unseren Mitarbeitern für ihr Engagement, ihre Motivation und ihren starken Glauben an Ropac® danken möchten.
Kontaktieren Sie uns
Get in touchContact us
Inspiration
Verwandte Themen
Est proident veniam laborum exercitation est veniam reprehenderit nostrud officia. Ad Lorem aliquip duis labore duis. Irure deserunt eu minim culpa eiusmod quis ut sint eu pariatur magna aliquip et incidid voluptate cillum Lorem amet ea.
Navigating EU Sustainability Regulations in Transport Packaging—A Roadmap for Compliance and Opportunity
We’re thrilled to introduce our latest whitepaper: New EU sustainability regulations and their impact on packaging. Designed as your essential resource, this whitepaper breaks down the complex, changing landscape of EU s...
Neuigkeiten lesenEinführung von JumboNest®, dem innovativen Rigid Pallet Container (RPC) der nächsten Generation
JumboNest® ist die nächste Generation nachhaltiger Mehrwegverpackungen, die hygienisch, vollständig stapelbar und für eine optimale Lagerung von Gütern konzipiert sind. Lebensmittelecht, robust und so hergestellt, dass s...
Neuigkeiten lesenSchoeller Allibert stellt eine Palettenbox aus recycelten Fischernetzen vor
Nach mehr als 2,5 Jahren Forschung ist es Schoeller Allibert, einem Global Player und europäischen Marktführer für Kunststoff-Mehrwegverpackungen in der Logistik, gelungen, eine neue, hochwertige Kunststoff-Bigbox aus re...
Neuigkeiten lesen