Neuigkeiten

Neue Blasformmaschine in der Produktion in Winsford

UK janv 2015 - Aerial view of Winsford facility - DJI00067 - Flat - Copy

Kontaktieren Sie uns

Get in touch

Maxipac ist eine sehr beliebte Produktlinie in dem Grundmaß 800 x 600 mm mit Rädern oder Kufen. Um die zunehmende Nachfrage nach faltbaren Großladungsträgern zu befriedigen, hat Schoeller Allibert in eine Blasformmaschine am Standort Winsford investiert.

Schoeller Allibert hat in eine neue Blasformmaschine am britischen Standort in Winsford in Betrieb genommen und damit die interne Maxipac-Produktionskapazität des Standorts verdoppelt, dies war die Antwort auf die steigende Nachfrage nach faltbaren Großladungsträgern.

Die neue Maschine des Schoeller Allibert Unternehmens in Winsford, Großbritannien, wird dazu verwendet, um im Blasformverfahren die Seitenwände für den Maxipac herzustellen, sowie Kunststoff-Böden für Rollkäfige. Dank der neuesten Technologie können zwei Wände gleichzeitig im Blasformverfahren hergestellt werden, sodass künftig alle 100 Sekunden ein Maxipac-Behälter produziert werden kann.

Der faltbare Maxipac Großladungsträger stellt eine kompakte Lösung für die Lagerung, Verteilung oder den Einzelhandel dar. Schoeller Allibert hat eine steigende Nachfrage für dieses Produkt erfahren, besonders unter den Einzelhändlern, da die im Blasverfahren erzeugten Seitenwände stoßfest sind und gleichzeitig ein kundenorientierteres Design für die Produktvermarktung bieten.

Matt Smith, Betriebsdirektor Westeuropa für Schoeller Allibert erklärt: "Wir sind der einzige Hersteller für Mehrweg-Transportverpackungen, der das Blasformverfahren anwendet, während sich andere auf das Spritzgussverfahren verlassen. Dies verleiht Maxipac viele Vorteile und ist der Grund für seine Popularität in vielen unterschiedlichen Industriezweigen - zum Beispiel sind seine Seitenwände unglaublich widerstandsfähig und mit glatten Oberflächen, die einfach zu reinigen sind und eine bessere Ergonomie und Ästhetik bieten.

"Im Lebensmittelbereich werden die Maxipac-Einheiten seit jeher für den Transport und die Auslage von Kartoffeln verwendet, die an der Verkaufsstelle abholbereit für den Kunden sind. Die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität des Produkts bedeutet auch, dass es für andere Produkte wie Eier eingesetzt werden kann. Wir erhalten Anfragen von Baumarktbetreibern und Herstellern, welche das Produkt einsetzen, um Teile effizient und mit einem leichten Zugang an der Verkaufsstelle, im Warenlager oder an der Produktionslinie zu lagern."

Die neue Blasformmaschine fügt sich zu den beiden bereits vorhandenen Anlagen am Standort hinzu, und lässt die Produktionskapazität in Großbritannien auf das doppelte ansteigen. Matt Smith: "Diese Investition kurbelt unsere interne Produktionskapazität an und verleiht uns eine bessere Kontrolle über den gesamten Herstellungsprozess. Somit wird auch die Belieferung unserer Kunden garantiert, nachdem wir eine fortlaufend hohe Anfrage für faltbare Behälter mit großem Volumen und hoher Tragfähigkeit wahrnehmen. Der Trend geht eindeutig zur Einsparung von Transportkosten und zu kompakten Faltmaßen, sodass die Rücktransportkosten auf ein Minimum reduziert werden."

Die neue Investition wird Schoeller Allibert auch dazu verhelfen, der ansteigenden Anfrage nach Kunststoff-Böden für Rollkäfige, welche leiser im Betrieb sind als Metallböden, gerecht zu werden. Die Maschine wird dafür eingesetzt werden, um ganze und halbe Böden im Blasformverfahren für Rollkäfige herzustellen. 

Kontaktieren Sie uns

Get in touch
  • August 16, 2013
  • Teilen Sie

Inspiration

Verwandte Themen

Est proident veniam laborum exercitation est veniam reprehenderit nostrud officia. Ad Lorem aliquip duis labore duis. Irure deserunt eu minim culpa eiusmod quis ut sint eu pariatur magna aliquip et incidid voluptate cillum Lorem amet ea.

Alle Neuigkeiten
PPWR blog post visual
Neuigkeiten
Navigating EU Sustainability Regulations in Transport Packaging—A Roadmap for Compliance and Opportunity

We’re thrilled to introduce our latest whitepaper: New EU sustainability regulations and their impact on packaging. Designed as your essential resource, this whitepaper breaks down the complex, changing landscape of EU s...

Neuigkeiten lesen
EFSA food-approved recycling process
Neuigkeiten
INNOVATION: Von der EFSA für Lebensmittel zugelassenes Recyclingverfahren

Schoeller Allibert ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass unser spezielles Recyclingverfahren, das an drei Standorten (Spanien, Deutschland und Niederlande) eingesetzt wird, von der EFSA für das Recycling von al...

Neuigkeiten lesen